Überblick Etappe 3: Sicher im Zielhafen ankommen

Herzlich Willkommen auf der dritten und letzten Etappe!
Mit großen Schritten geht es Richtung Prüfung. Wie in den ersten beiden Etappen starten wir mit einer Fantasiereise und ergänzen diese um Übungen zu Journaling, Meditation, Körperübungen, Atemübungen, Reflexionsübungen sowie Übungen zum Selbstcoaching aus den altbekannten Themen Selfcare, Emotionsregulation: Umgang mit starken Gefühlen, You are not alone, Mut zum Ungehorsam sowie Unterrichtsbesuche und natürlich der Prüfung. Und natürlich findest du wieder Achtsamkeitssets für zu Hause und Schule respektive Seminar. YEAH.

Viel Spaß und viel Erfolg auf dieser letzten Etappe.

Intro-Audio für Etappe 3

Fantasiereise: Sicher im Zielhafen ankommen

Den Anker setzen 

Dein innerer Kompass hat dich sicher zu deinem Ziel gebracht und nun kannst du stolz auf deine Erfahrungen zurückblicken. Diese kurze Fantasiereise hilft dir, deine Erlebnisse zu integrieren und dich bereit zu machen für neue Abenteuer in deinem Leben. (Dauer: 3:37 min)

Deine Inhalte in den Lektionen

Selfcare im Referendariat

Fast geschafft, die Prüfungen stehen vor der Tür! Diese Tools unterstützen dich in der letzten Phase dabei, dir selbst Pausen zu gönnen und diese stressige Zeit mit innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Verantwortung dir selbst gegenüber zu bestehen.

Zur Lektion "Selfcare im Referendariat"

Umgang mit starken Gefühlen

Endspurt! Erinnere dich daran, was du alles schon geschafft hast, falls in dieser Situation alte Ängste und Unsicherheiten noch einmal auftreten. Die Lektion hilft dir dabei, jetzt dranzubleiben und das Alte gehenzulassen.

Zur Lektion "Umgang mit starken Gefühlen"

You are not alone

Hol dir jetzt in der letzten Phase die Unterstützung der Menschen, die dir deine Stärken und Möglichkeiten spiegeln können, falls du Trost und Zuspruch brauchst. Mit diesen Übungen lädst du dich wieder mit Stärke und Kraft auf.

Zur Lektion "You are not alone"

Im dritten Halbjahr Distanz schaffen

Kurz vor dem Ziel: Jetzt sind kleine Auszeiten besonders wichtig, damit du mental und körperlich fit für die Prüfung bleibst. Mit den Übungen dieser Lektion kannst du neue Energie tanken und deine Konzentration steigern.

Zur Lektion "Im dritten Halbjahr Distanz schaffen"

Mut zum Ungehorsam

In dieser Lektion lernst du noch etwas mehr, deine Haltung zu stärken, wenn unterschiedliche Anforderungen an dich gestellt werden oder du in Wertekonflikte gerätst. Denn deine Haltung drückt vor der Klasse viel mehr aus als das, was du sagst.

Zur Lektion "Mut zum Ungehorsam"

Unterrichtsbesuche und Lehrproben

Die Lehrprobe! Nun ist es Zeit, um allen zu zeigen, was du kannst und du darfst dabei dein ganzes Vertrauen in dich und deine Kompetenzen setzen. Die Checkliste hilft dir, dich noch einmal ganz gezielt auf die Prüfung vorzubereiten.

Zur Lektion "Unterrichtsbesuche und Lehrproben"

Übungen für jeden Tag

Für zu Hause: Mit diesen kurzen Übungen wie zum Beispiel der RAIN-Methode kommst du wieder zur Ruhe und klärst deine Gedanken. Die Mudras und Atemübungen schieben den Stress einfach weg.

Zur Lektion "Übungen für jeden Tag"

Achtsamkeit im Alltag

In deine Fähigkeiten vertrauen und stabil bleiben: In Schule oder im Seminar können diese Übungen dir dabei helfen, dass du geerdet bist und so deinen Ruheanker setzt, denn sie aktivieren dein parasympathisches Nervensystem.

Zur Lektion "Achtsamkeit im Alltag"