Lambacher Schweizer Mathematik

Ausgabe Niedersachsen ab 2024

Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe Niedersachsen ab 2024
Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe Niedersachsen ab 2024

Konzeption

Der neue Lambacher Schweizer: Gut gelöst.

Wegweisend für zuverlässige Unterrichtsgänge und individuelle Lernwege

Mit dem neuen Lambacher Schweizer für Niedersachsen setzen Sie die neuen Curricularen Vorgaben ab dem Schuljahr 2024/25 sicher um. Das bewährte Konzept macht differenzierendes und abwechslungsreiches Unterrichten einfach. Viele genau passende Medien und Materialien (digital und gedruckt) unterstützen Sie dabei. Lambacher Schweizer×Studyly macht alle Aufgaben aus dem Schulbuch interaktiv und intuitiv zugänglich, passt sich Ihren Lernenden an und fördert persönliche Lernerfolge.

  • Einfach und effektiv individuell fördern Sie Ihre Lernenden mit dem System aus Schulbuch, Digitalem Unterrichtsassistenten und einzigartiger Lernplattform.
  • Die Aufgaben jeder Lerneinheit sind nach ihren Anforderungen sortiert und in drei Blöcke eingeteilt: Grundlegendes, mittleres und höheres Niveau. Durch die klare Struktur finden Sie rasch die richtigen Aufgaben für das Niveau Ihrer Lernenden.
  • Zusätzliche Übungsmöglichkeiten finden Sie und Ihre Lernenden im Lambacher Schweizer eBook, im Arbeitsheft, den praktischen Kopiervorlagen im Digitalen Unterrichtsassistenten und in Lambacher Schweizer×Studyly.

  • Lambacher Schweizer bietet den roten Faden für Ihren Unterricht. Jede Lerneinheit ist nach der gleichen Struktur aufgebaut: Einstiegsimpuls – Lehrtext – Merkkasten – Beispiele – Aufgaben.
  • Sie haben alles schnell zur Hand: digital und gedruckt, von Hausaufgaben bis zu Medien, Tabellenkalkulation und Dynamischer Geometriesoftware (ab Klasse 5)
  • Sie können jederzeit digital, hybrid oder in Präsenz Unterrichten. Nutzen Sie die Inhalte in verschiedenen Medienarten: vom Schulbuch bis zur Lernplattform.
  • Mit Lambacher Schweizer sichern Sie Medienkompetenz Ihrer Lernenden und führen die Fachsprache sprachsensibel ein.
  • Sie behalten immer die Kontrolle: Check-in, Check-out und die automatischen Auswertungen in Lambacher Schweizer×Studyly informieren sie über die Lernstände.

  • Schülerfreundliche Erklärungen und viele Aufgaben mit Lösungen (in der Lernplattform mit Lösungswegen!) unterstützen selbstständiges Üben.
  • In jeder Lerneinheit können Lernende mit den beiden Teste dich!-Blöcken prüfen, ob sie das Wesentliche verstanden haben (mit Lösungen im Anhang).
  • In jedem Kapitel wird mit Check-in und Check-out das Wissen überprüft. Mit den Lösungen und Verweisen ins Grundwissen im Anhang können Lernende sich selbstständig kontrollieren und verbessern.
  • Das Ende jedes Kapitels dient dem Vorbereiten auf Klassenarbeiten:
    • Wiederholen – Vertiefen – Vernetzen bietet Aufgaben, die alle Inhalte des Kapitels wiederholen und trainieren (mit Lösungen im Anhang),
    • die Rückblick-Seite fasst das Gelernte zusammen und
    • mit dem Test können Ihre Lernenden Klassenarbeiten vorab simulieren (mit Lösungen im Anhang).