Leben leben

Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025

Leben leben – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025
Leben leben – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025

Konzeption

Leben leben
Nur gute Argumente

Mit dem Schuljahr 2024/25 tritt der neue Kernlehrplan für Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen in Kraft.

Leben leben ist auf der Grundlage des neuen Kernlehrplans entwickelt und deckt alle Inhaltsfelder passgenau ab. Freuen Sie sich auf Ihr neues Lehrwerk für Praktische Philosophie!

695362_Festeinband_duenn_175.png
Neue Perspektiven entdecken, eine eigene Meinung ausbilden, andere verstehen und nachdenken lernen – das sind nicht nur Kernkompetenzen für das Fach Praktische Philosophie, sondern auch wichtige Voraussetzungen für das eigene Leben. In Leben leben lernen die Jugendlichen stets unterschiedliche Standpunkte zu philosophischen Fragestellungen kennen und erkennen, dass oftmals nicht vorgefertigte Wege zum Ziel führen, sondern auch eigene Pfade beschritten werden müssen.
Leben leben ist nicht nur ein Philosophie-Lehrwerk, das die reinen Fachinhalte abbildet. Es ist ein Lehrwerk auf Augenhöhe Ihrer Lerngruppe Aber was heißt das? Das heißt, dass Themen, Texte und Materialien so gewählt sind, dass sie die Lebenswelt der Jugendlichen abbilden, sprachlich und inhaltlich interessant sind. Es heißt aber auch, dass es allen Lerndenden einen Zugang zu diesen Texten verschafft – durch umfangreiche Texthilfen und das Angebot entlasteter Texte. Diffenzierungsangebote sowie Musterlösungen für die „Das kann ich“-Seiten runden das Versprechen ab.
Leben leben ist Ihr Lehrwerk. Sie können das Buch in die Hand nehmen oder auf das eBook mit seinen zahlreichen Anreicherungen und Materialien zurückgreifen. Sie können den Unterricht mit Kopiervorlagen, Podcasts oder Blogartikeln gestalten. Wir unterstützen Sie in jeder Form – das ganze selbstverständlich mit fachlicher Expertise. Darauf können Sie sich verlassen.

Vielfältige Anregungen für den Unterricht, aktuelle Informationen und kostenlose Materialien zum Download – jetzt im Reli-Ethik-Blog entdecken!

Hier weiterlesen