Starke Seiten Wahlpflicht Wirtschaft

Ausgabe ab 2023

Starke Seiten Wahlpflicht Wirtschaft – Ausgabe ab 2023
Starke Seiten Wahlpflicht Wirtschaft – Ausgabe ab 2023

Konzeption

starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft – Einfach für alle!

Bewährtes Konzept mit aktuellen Materialien und 100% passgenau zum Kernlehrplan entwickelt – das ist das neue starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft!

Durch die klare Kapitel- und Seitenstruktur mit Doppelseitenprinzip finden sich die Lernenden intuitiv und schnell im Schulbuch zurecht. Impulsgebende Auftaktseiten sowie Basis- und Trainingsseiten sichern in jedem Kapitel, die zu erlernenden Kompetenzen. Extraseiten sind speziell auf den Kernlehrplan für die Realschule zugeschnitten, können zwecks Vertiefung relevanter Themen allerdings auch für den Unterricht an Gesamtschulen verwendet werden. Elementare Methoden werden Ihrer Klasse anhand von Methodenseiten kleinschrittig erklärt, um sie auf anderen Basis- sowie Extraseiten mit vertiefenden und weiterführenden Themen zu wiederholen und anzuwenden.

Die neuen digitalen Zusatzmaterialien wie z.B. Erklärvideos, Podcasts, interaktive Übungen sind im eBook direkt mit dem Schulbuch verknüpft.

Im Fokus der neuen Konzeption stehen die Themen Medienkompetenz, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verbraucherbildung und Berufsorientierung.

007564.png
WP_Arbeitslehre_Ueberblick.JPG

Mit dem neuen starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft setzen Sie das Thema Medienkompetenz umfassend, sicher und abwechslungsreich um. Dabei unterstützen Sie Erkläraudios oder Erklärvideos, die Ihren Lernenden komplexe Zusammenhänge anschaulich vermitteln, sowie interaktive Übungen und passende Aufgabenstellungen.

Medienkompetenz

Die entsprechenden Schulbuchseiten und Aufgaben sind durch das Symbol für Medienkompetenz gekennzeichnet.

Das Thema Nachhaltige Entwicklung wird im neuen starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft großgeschrieben. Dabei holen aktuelle Beispiele Ihre Lernenden in ihrer Interessens- und Lebenswelt ab. Themenseiten sowie vielfältige Aufgaben vermitteln Aspekte nachhaltiger Entwicklung und stellen zukunftsorientiertes Handeln und Denken in den Vordergrund.

Medienkompetenz

Die entsprechenden Schulbuchseiten und Aufgaben sind durch das Symbol für Nachhaltige Entwicklung gekennzeichnet.

Mit dem neuen starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft können Sie einen sprachsensiblen Unterricht anhand gut verständlicher Verfassertexte, einfacher Begriffserklärungen sowie motivierender Aufgaben, die zur Sprachporduktion anregen, einfach umsetzen. Die Operatorenübersicht im Anhang erleichtert den sprachsensiblen Unterricht.

Spezielle Wortspeicher-Kästen und Merksätze mit den wichtigsten Fachbegriffen, sowie Lexikonverweise unterstützen den bewussten Aufbau einer Fachsprache.

Die entsprechenden Schulbuchseiten und Aufgaben sind farblich hervorgehoben.

Der Berufswahlprozess ist für Jugendliche in der Sekundarstufe I eine Herausforderung: Das eigene Leben ist im Umbruch. Auch die (Arbeits-)Welt verändert sich rasant, im Zuge von Digitalisierung und Nachhaltigkeit entstehen ganz neue Berufsfelder und Rollenbilder sowie starre Verhaltens- und Denkweisen werden zunehmend hinterfragt.

starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft unterstützt hierbei Ihre Klasse und stellt in „Starke Jobs“ Ausbildungsberufe sowie neue digitale und „grüne“ Berufe vor. Eine Übersicht über die Berufsfelder dient den Lernenden zur Orientierung.

starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt Wirtschaft bietet für jeden Lerntyp das passende Angebot. Das praxistaugliche Konzept ist einfach anzuwenden und bietet:

  • eine durchgängige Kennzeichnung der Differenzierungsstufen mit eindeutigen Symbolen für leicht, mittel und schwer
  • eine deutliche Progression der Aufgaben
  • eine Kennzeichnung von Sozialformen (z.B. Einzel- und Gruppenarbeit)
  • Extra-Aufgaben für leistungsstärkere Lernende