Wie würden Sie das Thema Medienkompetenz in Ihren Unterricht integrieren?

Schulische Bildung in einer mediatisierten Welt.

Der richtige Umgang mit Medien gewinnt in Zeiten des digitalen Wandels zunehmend an Bedeutung. Mit diesem Verständnis der dafür erforderlichen Kompetenzen wurde der neue Medienkompetenzrahmen NRW verabschiedet, um auch im Bereich der Bildung dahingehend einen Schwerpunkt zu setzen.

Sowohl eine systematische Medienbildung als auch Elemente einer informatischen Grundausbildung sind zentrale Bestandteile des Medienkompetenzrahmens NRW. Ziel ist es, Ihre Klasse zu befähigen sicher, kreativ und verantwortungsvoll mit Medien umzugehen und die fachlichen Kompetenzen durch die Nutzung von Medien zu stärken.

Auf dieser Seite haben wir einige relevante Informationen für Sie zusammengetragen. Schauen Sie ab und zu vorbei – wir aktualisieren die Seite in regelmäßigen Abständen und bei Neuigkeiten.

 Medienkompetenzrahmen NRW (PDF)
Allgemeine Informationen zum Medienkompetenzrahmen NRW

Medienkompetenz in der Praxis

Interessante Fachartikel und Interviews, zahlreiche Unterrichtsbeispiele: Neben Stimmen und Tipps  aus der Praxis, stellen wir Ihnen in der folgenden Broschüre konkrete Unterrichtsbeispiele auf Basis der Klett Lehrwerke für NRW vor.

Jetzt in der Broschüre blättern

Das MK-Symbol in den neuen Lehrwerken von Klett

Wie bei allen anderen Themen möchten wir Sie auch in Sachen Medienkompetenz in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Dazu entwickelt der Ernst Klett Verlag spezielle Materialien zu Teilbereichen des Themas Medienkompetenz – in erster Linie jedoch finden Sie die Themen organisch integriert in unsere Lehrwerkskonzepte.

Sie erkennen Inhalte zum Thema Medienkompetenz am plakativen MK-Symbol in Ihrem Lehrwerk von Klett oder auf zusätzlich zur Verfügung gestellten Angeboten. Das MK-Symbol kennzeichnet Materialien, Aufgaben, Seiten oder ganze Kapitel zum Thema Medienkompetenz.

Materialien und Service

Schritt für Schritt zum Medienkonzept

Um Sie bei der Erstellung und Weiterentwicklung des Medienkonzepts für Ihre Schule zu unterstützen, haben wir praktische Vorlagen erstellt, die Ihnen Anregungen und Hilfestellungen für ein strukturiertes Vorgehen geben.

Zu den kostenlosen Vorlagen

Fachartikel

Das Thema Medienkompetenz ist immer wieder in der Diskussion. Die Auslegung der Inhalte wird dabei genauso thematisiert wie auch deren Umfang im täglichen Unterricht. Hier finden Sie diverse Stimmen aus der Praxis zu diesem Thema, um sich selbst ein umfassendes Bild zu machen.

Zu den Fachartikeln

Kostenlose Arbeitsblätter

Hier finden Sie für verschiedene Fächer eine Sammlung von Arbeitsblättern zum kostenlosen Download.

Zu den Arbeitsblättern

Mediathek

Klett Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie eine große Auswahl aufgezeichneter Online-Seminare. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie verschiedene Aufzeichnungen rund um das Thema Medienkompetenz.

Zur Mediathek