Elemente Chemie
Allgemeine Ausgabe Oberstufe ab 2019
Konzeption
Das neue Elemente Chemie
Unterricht einfach vorbereiten- mit einem fachlich fundierten Buch mit rotem Faden durch die Chemie
- mit vielen Fragen, die Alltag und Fachwissen verknüpfen
- mit komfortablen Begleitmaterialien: Serviceband und Digitaler Unterrichtsassistent
- rund 250 erprobte Experimente
- zu jedem Experiment eine vorbereitete Gefährdungsbeurteilung
- mit differenzierten Aufgaben und verständlichen Texten
- mit Sonderseiten zum Vertiefen der Themen
- mit ausführlichem Kapitelabschluss, um das Gelernte zu sichern
Chemieunterricht auf dem Weg zum Abitur:
Das Online-Seminar 2020 zu Elemente Chemie Oberstufe mit Prof. Karsten Wiese.Energetik chemischer Reaktionen:
Das Online-Seminar 2021 zu Elemente Chemie Oberstufe mit Prof. Karsten Wiese.Fachlich fundiert und verständlich
Mit Elemente Chemie können Sie präzise und sicher die aktuellen Fachinhalte vermitteln. Für Ihre Klasse ist Elemente Chemie immer verständlich.
Strukturierte und übersichtliche Lerneinheiten
Mit Einleitungstexten und aufschlussreichen Abbildungen steigen Lernende einfach in ein neues Thema ein. Verständliche Texte sowie Grafiken mit integrierten Erklärtexten unterstützen das selbstständige Erarbeiten der Inhalte. Merksätze heben für den schnellen Überblick die zentralen Aussagen deutlich hervor. Versuche und viele Aufgaben runden die Lerneinheit ab. Die Niveaustufen einfach – mittel – schwierig sind bei allen Aufgaben gekennzeichnet.
Mit Elemente Chemie Oberstufe Unterricht einfach vorbereiten, Experimente sicher durchführen sowie alle Lernenden mitnehmen.
Der Serviceband bietet Ihnen:- die Lösungen aller Aufgaben
- Hinweise zu allen Versuchen
- weiterführende fachliche Informationen
- Unterricht zeitsparend vorbereiten – alles, was Sie als Lehrkräfte für den Unterricht benötigen, auf einen Klick – punktgenau von der digitalen Schulbuchseite aus aufrufbar.
- Multimedial unterrichten – gestalten Sie Ihren Unterricht am Whiteboard oder mit Beamer komfortabel wie nie – mit intuitiv erfassbarem Layout.
- Online und offline nutzen – greifen Sie jederzeit und überall von jedem PC, Laptop und Tablet mit Internetzugang auf Inhalte und Arbeitsstände zu.
- Sie wollen auch offline arbeiten? Kein Problem. Nutzen Sie den Digitalen Unterrichtsassistenten offline in der Klett Lernen App oder mit der dazugehörigen DVD.
Das bietet Ihnen der Elemente Chemie Digitale Unterrichtsassistent:
- das Elemente Chemie eBook – die digitale Fassung des gedruckten Schulbuches
- alle Inhalte des Servicebands wie Lösungen, Versuchsergebnisse und Hinweise
- Kopiervorlagen im Word-Format
- Gefährdungsbeurteilungen zu allen Versuchen
- viele Videoexperimente
- alle Schul- und Servicebandgrafiken für Präsentationen und eigene Arbeitsblätter
- das Periodensystem zum Ausdrucken
- Zugriff auf die Online-Anwendung des Digitalen Unterrichtsassistenten
Elemente Chemie bietet Ihnen über 250 Experimente. Die Anleitungen sind präzise und gut nachvollziehbar. So gelingen alle Experimente sicher.
Mögliche Gefahren werden angesprochen. Alle Experimente sind – unter Beachtung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien – praxiserprobt. Zu jedem Experiment im Schulbuch finden Sie im Digitalen Unterrichtsassistenten die Gefährdungsbeurteilung als PDF-Datei.
Chemie erleben
Auf den Praktikum-Seiten wird das Erlernte praktisch erprobt und angewendet. Die Experimente sind so ausführlich beschrieben, dass die Klasse sie selbstständig durchführen können. Die Praktikum-Seiten stärken damit das selbstorganisierte Lernen.
Alle Aufgaben sind auf drei Niveaustufen (einfach – mittel – schwierig) mit Symbolen gekennzeichnet und mit Operatoren formuliert (unten). Im Schulbuch werden die Operatoren in einer Übersicht für Lernende einfach und verständlich erläutert.
Im Digitalen Unterrichtsassistenten finden Sie editierbare Kopiervorlagen.
Mit Exkurs-Seiten behandeln Sie zusätzliche, zu den Themen Ihres Curriculums passende Inhalte, die unter anderem den Blickwinkel zur Biologie, Physik und Technik erweitern.
Anhand von Impulse-Seiten können Ihre Lernenden besondere Lernmethoden anwenden und fächerverbindende Inhalte eigenständig erarbeiten. Hier wird der Erwerb prozessbezogener Kompetenzen gefördert.
Das Wichtigste zum Sichern auf einen Blick
Zum raschen Nachschlagen und Wiederholen vor Klausuren sind die wichtigsten Lerninhalte in komprimierter Darstellung am Ende jedes Kapitels zusammengefasst. Die wichtigsten Begriffe des Kapitels werden kurz und prägnant erklärt.
Üben, üben, üben
Optimale Vorbereitung auf Klausuren: Viele abwechslungsreiche Aufgaben mit Themen aus dem vorangegangenen Kapitel wiederholen und festigen das Wissen und die Kompetenzen. Alle Aufgaben sind mit Symbolen für die drei Niveaustufen einfach – mittel – schwierig gekennzeichnet. Für die einfache Selbstkontrolle finden die Lernenden alle Lösungen zu den Durchblick-Seiten online.