starke Seiten Wirtschaft | Politik

Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2020

starke Seiten Wirtschaft | Politik – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2020
starke Seiten Wirtschaft | Politik – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2020

Konzeption

starkeSeiten Wirtschaft | Politik

Einfach für alle

  • Am Puls der Zeit: die neue Lösung für den kombinierten Unterricht in Wirtschaft|Politik

    in Nordrhein-Westfalen – einfach differenziert und klar strukturiert!

  • Ökonomisches Grundwissen und Verbraucherkompetenz fördern: ganz einfach mit

    dem starkeSeiten Wirtschaft|Politik-Podcast, Erklärfilmen und vielen differenzierten Aufgaben

  • Sprachförderung im Fokus: mit sprachsensibel verfassten Texten, speziellen Aufgaben und zusätzlichen Kopiervorlagen – für den unkomplizierten Aufbau einer Fachsprache in Wirtschaft und Politik

Einfach mal reinhören – die starkeSeiten Wirtschaft|Politik-Podcasts

  • durchgängig klare Symbole zur Differenzierung (leicht, mittel, schwer)
  • viele Basis-Aufgaben zur Sicherung der Grundlagen
  • Extraaufgaben für Lernstärkere
  • viele zusätzliche Arbeitsblätter zur Differenzierung im Digitalen Unterrichtsassistenten
  • einfache, wiederkehrende Kapitel- und Seitenstruktur
  • kurze, verständliche Textabschnitte
  • ansprechende und lebesnahe Fotos, Schaubilder und Illustrationen
  • Merksätze fassen die wichtigsten Inhalte zusammen
  • besondere Berücksichtigung von Medienkompetenz und Verbraucherbildung
  • konsequenter Lebensweltbezug durch viele Fallbespiele aus dem Alltag der Lernenden
  • der starkeSeiten-Podcast bietet erfrischend neue Zugänge zu Beginn jedes Kapitels
  • Kompetenzkasten „Ökonomisches Grundwissen“ stellt zentrale wirtschaftliche Themen sowie Verbraucherbildung in den Fokus
  • Erklärfilme zu komplexeren Inhalten unterstützen den Lernfortschritt
  • Inhalte zur Verbraucherbildung, Medienkompetenz sowie zur nachhaltigen Entwicklung sind besonders gekennzeichnet
  • Alle Texte sind verständlich formuliert und in sinnvolle Abschnitte geliefert
  • Wichtige Begriffe sind fett gedruckt, schwierige Begriff werden am Rand erklärt
  • „Wortspeicher“-Kästen fördern den bewussten Aufbau einer Fachsprache
  • Zusätzlicher Kopiervorlagenband zur Sprachförderung bietet über 80 Kopiervorlagen zu sprachlichen Herausforderungen im Fach Wirtschaft / Politik sowie vereinfachte Kerntexte des Schulbuchs mit zugehörigen Aufgaben zum Textverständnis
  • Podcast und Erklärfilme bieten audiovisuelle Zugänge auch für Lernende, denen das sinnentnehmende Lesen von Sachtexten in der Nicht-Muttersprache noch schwerfällt

Die deutlich hervorgehobenen Sonderseiten und das klare Layout sind Teil des Erfolgskonzeptes von starkeSeiten:

  • Auftaktdoppelseiten bieten vielfältige Lernzugänge in das neue Thema
  • Basisseiten sichern die Grundlagen, u.a. mit prägnanten Merksätzen
  • Extraseiten bieten weiterführende Inhalte und Projektideen für Lernstärkere oder die Differenzierung in Kleingruppen
  • Trainingsseiten dienen dem Wiederholen und Üben
  • Methodenseiten veranschaulichen und festigen grundlegende Methoden und Kompetenzen