Terra Differenzierende Schulformen

Ausgabe Baden-Württemberg ab 2023

Terra Differenzierende Schulformen – Ausgabe Baden-Württemberg ab 2023
Terra Differenzierende Schulformen – Ausgabe Baden-Württemberg ab 2023

Konzeption

  • Fachlich und inhaltlich auf aktuellstem Stand
  • Heterogene Klassen unterrichten – mit der flexiblen Wege-Differenzierung
  • Geographie multimedial erleben – mit einprägsamen Videos und Hörtracks
  • Lösungsorientiert in die Zukunft blicken – mit Nachhaltigkeit als zentralem Thema
  • Beste Entlastung für Ihre Unterrichtsvorbereitung – mit dem Komplettpaket auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten

Das Thema nachhaltige Entwicklung wird in Terra großgeschrieben.
Dabei werden die Lernenden in ihrer Lebenswelt abgeholt.

  • Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durchs Schulbuch.
  • Themenseiten sowie vielseitige Aufgaben vermitteln schülernah Aspekte nachhaltiger Entwicklung – immer motivierend und lösungsorientiert.
  • Dabei werden die kritische Reflexion und zukunftsorientiertes Denken und Handeln in den Vordergrund gestellt.
Mit Terra ganz einfach auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler reagieren.
  • Die innovative Wege-Differenzierung bildet alle Niveaus des Bildungsplanes ab und bietet Wahlaufgaben je nach Interessen, Vorlieben oder Schwierigkeitsgrad.
  • Sprachtipps und Lösungsansätze zu allen Aufgaben stellen zielführende Hilfestellungen bereit.
  • Spezielle „Wahlseiten“ ermöglichen es den Lernenden, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten individuell zu vertiefen oder zu erweitern.
Wege-Differenzierung für individuelle Möglichkeiten:
  • Alle starten mit einer gemeinsamen Aufgabe.
  • Dann geht es auf Weg A (meist einfacher) oder auf Weg B weiter.
  • Lösungshilfen zu allen Aufgaben unterstützen zusätzlich und bilden eine weitere Differenzierungsebene.
  • Unterwegs kann jederzeit gewechselt werden.
  • Alle schließen mit einer gemeinsamen Aufgabe.
  • Viele Aufgabenblöcke schließen mit einer freiwilligen EXTRA-Aufgabe für besonders Interessierte ab.
Terra Geographie

Terra Geographie

Lösungshilfen im Anhang bieten Starthilfe zu fast allen Aufgaben. Die drei Niveaustufen des Bildungsplans werden ebenfalls über die Aufgaben abgedeckt.

Medienkompetenz

Mit Terra vermitteln Sie wichtige Grundlagen im Umgang mit verschiedenen Medien

  • Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sich Informationen beschaffen, sie bewerten und verantwortungsbewusst einsetzen.
  • Gekennzeichnete Doppelseiten und Aufgaben üben den Umgang mit verschiedenen Medien. Die Aufgaben sind zum Informieren, Recherchieren, Produzieren oder Präsentieren angelegt.
  • Digitale Medien wie Erklärfilme, interaktive Übungen und Animationen sind direkt mit dem Schülerbuch verknüpft.
  • Passende Arbeitsmaterialien zu allen Erklärfilmen finden Sie auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten.
Terra Geographie

Multimediale Angebote wie Erklärfilme, zahlreiche 3D-Animationen und Audiodateien sind über Medien zum Schulbuch oder per Klick im eBook direkt abrufbar.
Der Digitale Unterrichtsassistent bietet zusätzlich Materialien zur Reflexion und Sicherung der Filminhalte.

Sprachsensibel

Mit dem sprachsensiblen Konzept von Terra erwerben die Lernenden Kompetenzen auf der sprachlichen, fachlichen und kommunikativen Ebene.

  • Verfassertexte sind verständlich formuliert.
  • Motivierende Aufgaben regen die Sprachproduktion an.
  • Sprachtipps beinhalten Satzbausteine und helfen, die Aufgaben zu lösen und den Inhalt zu verstehen.
  • Einfache Begriffserklärungen direkt vor Ort bringen Klarheit.
  • Spezielle Operatorenseiten erleichtern sprachsensiblen Unterricht.
  • Der Kopiervorlagenband zur Sprachbildung unterstützt die Lernenden, sprachliche Hürden zu meistern, und schafft somit die Voraussetzung für fachliches Verständnis.