Terra

Ausgabe ab 2024

Terra – Ausgabe ab 2024
Terra – Ausgabe ab 2024

Konzeption

Terra – Wir geben Orientierung für die Zukunft

  • inhaltlich und thematisch auf aktuellem Stand
  • nachhaltige Entwicklung als zentrales Thema
  • praxistaugliche Differenzierung
  • vielfältige digitale Anreicherungen und Produkte

Das Thema nachhaltige Entwicklung wird in Terra großgeschrieben.
Dabei werden die Lernenden in ihrer Lebenswelt abgeholt.

  • Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Schulbuch.
  • Themenseiten sowie vielseitige Aufgaben vermitteln schülernah Aspekte nachhaltiger Entwicklung – immer motivierend und lösungsorientiert.
  • Dabei werden die kritische Reflexion sowie zukunftsorientiertes Denken und Handeln in den Vordergrund gestellt.
  • Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Klett eCourse zur Nachhaltigkeit!

Mit Terra ganz einfach auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler reagieren. Differenzierende Kopiervorlagen finden Sie auch auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten.

Differenzierung in den Aufgaben
  • Jeder Aufgabe ist ihr Schwierigkeitsgrad (⭘, ◒ oder ⬤) zugeordnet.
  • Zu ausgewählten Aufgaben (Schlüsselsymbol) stehen im Anhang Lösungshilfen bereit, falls Lernende beim Lösen der Aufgabe Schwierigkeiten haben.
  • Einige Aufgabenblöcke bieten eine Auswahlmöglichkeit zwischen mehreren Angeboten (A, B, C), die nach Schwierigkeit oder Interesse differenzieren.
Differenzierung über die Wahlseiten
  • Die Motivation steigt, wenn Lernende an den Themen arbeiten können, die ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Dazu bietet Terra eine gute Auswahl an Wahlseiten.
  • Bei den Wahlseiten steht die Individualisierung nach Interesse bzw. Neigung im Vordergrund. Ihre Lernenden können das Thema wählen, das ihnen mehr Spaß macht.

Mit Terra vermitteln Sie wichtige Grundlagen im Umgang mit verschiedenen Medien.

  • Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sich Informationen beschaffen, sie bewerten und verantwortungsbewusst einsetzen.
  • Gekennzeichnete Doppelseiten und Aufgaben üben den Umgang mit verschiedenen Medien. Die Aufgaben sind zum Informieren, Recherchieren, Produzieren oder Präsentieren angelegt.
  • Digitale Medien wie Erklärvideos, interaktive Übungen und Animationen sind direkt mit dem Schulbuch verknüpft.
  • Passende Arbeitsmaterialien zu allen Erklärvideos finden Sie auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten.
Erklärvideos, 3D-Animationen und Audiodateien sind im Schulbuch über einen eingedruckten QR-Code/Nutzer-Schlüssel direkt zugänglich. Im eBook können Sie die digitalen Materialien einfach mit einem Klick aufrufen.

Mit dem sprachsensiblen Konzept von Terra erwerben die Lernenden Kompetenzen auf der sprachlichen, fachlichen und kommunikativen Ebene.

  • Verständlich formulierte Verfassertexte beugen Verständnisproblemen vor.
  • Motivierende Aufgaben regen die Sprachproduktion an.
  • Sprachtipps beinhalten Satzbausteine und helfen, die Aufgaben zu lösen und den Inhalt zu verstehen.
  • Die Operatorenliste im Anhang erleichtert sprachsensiblen Unterricht.
  • Der Kopiervorlagenband zur Sprachbildung unterstützt die Lernenden, sprachliche Hürden zu meistern, und schafft somit die Voraussetzung für fachliches Verständnis.
Kopiervorlagen zum Operatoren- und Methodentraining finden Sie auch auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten.

Damit Sie den Unterricht gestalten können, der zu Ihnen passt, unterstützt Sie Terra neben dem gedruckten Schulbuch mit vielfältigen weiteren Produkten.


eBook

Weniger Gewicht, aber mehr dabei! Das TERRA eBook ist kompakt, flexibel und überall einsetzbar. Es enthält seitengenau alle Medien zum Schulbuch.

Jetzt mehr erfahren!


Digitaler Unterrichtsassistent

Gewinnen Sie Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden einzugehen. Der Digitale Unterrichtsassistent entlastet Sie in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.

Jetzt mehr erfahren!